Posts mit dem Label Decke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Decke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. März 2020

Riesenprojekt Patchworkdecke

Es ist vollbracht. Hier das Ergebnis einer nun fast 1,5 Jahre andauernden Strickaktion.

Um die doch recht ungleichmäßig großen Stücke aneinander zu fügen, habe ich sie zunächst mit weißer Wolle umhäkelt, je nach Größe ein, zwei oder drei Runden. Teilweise habe ich auch nur oben bzw. unten oder rechts bzw. links angehäkelt, sodass alle Patches eine annähernd gleich große quadratische Form erhielten.
Mit einer großen Wollnadel habe ich alle Quadrate dann zunächst horizontal und dann vertikal aneinander genäht, gewendet und dies auf der anderen Seite wiederholt. Na wenn das mal nicht hält.
Die Decke wurde anschließend einmal ringsherum umhäkelt.

Um zu vermeiden, dass sich die Übergänge zwischen den Quadraten zu sehr "erfühlen" lassen, habe ich die weiße Wolle doppelt genommen. So erhalten Quadrat und Umhäkelung annähernd die gleiche Dicke.





Freitag, 19. August 2016

Babydecke die Zweite

Nach der gestreiften Babydecke hier nun noch eine - für ein Mädchen. :-)
Die Anleitung ist dieselbe, das Material lautet wie folgt:

3x 50g Merino 120 von Lang Yarns, Nr. 002
3x 50g Merino 120 von Lang Yarns, Nr. 109
3x 50g Merino 120 von Lang Yarns, Nr. 148

Und hier noch das Ergebnis


Sonntag, 12. Juni 2016

Gestreifte Babydecke

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber um mich herum sind alle schwanger.
Deshalb raste ich gerade auf Baby-Stricksachen aus.
Für meine Nachbarin habe ich neben der Frühlingsmütze mit Lochmuster auch eine Babydecke gestrickt.
Da sie einen Jungen erwartet, natürlich in "Jungsfarben".

Garn: Lang Yarns Merino 120
Menge: 250g grau (223), 100g petrol (274), 100g dunkelblau (034)
Lauflänge: 120m/50g
Maschenprobe: 22M x 32R = 10x10cm (allerdings ergab meine Maschenprobe bei 20M eine Breite von 10cm)
Nadeln: Rundstricknadel 80cm in Stärke 4,5

Angeschlagen habe ich nach meiner Maschenprobe 160M in grau.
Gestrickt habe ich ganz simpel in kraus rechts, bis das Knäuel verstrickt war. In der nächsten Reihe habe ich dann mit der nächsten Farbe angefangen.
Grau ist die Grundfarbe des Ganzen. Es wurde also immer ein graues Knäuel, dann ein farbiges, dann wieder ein graues, dann ein farbiges, usw. verstrickt.
Geendet hat es wieder mit einem grauen Knäuel.

Eigentlich wollte ich die Decke etwa 80x80cm stricken, jetzt ist sie 76cm breit und 78cm hoch. Auch gut. ;-)

Hier noch ein paar Bildchen. Den Eltern gefällt sie sehr und ich bin darüber sehr erleichtert. :-)




Natürlich darf auch das "The Dark Knit"-Logo nicht fehlen. ;-)


Freitag, 1. Januar 2016

Knallbunte Wolldecke die Zweite

Unglaublich aber wahr: Es ist vollbracht!

Die knallbunte Wolldecke, die ich im Frühjahr angefangen hatte, ist fertig!
Sie misst in etwa 180x120cm.
Zum Schluss habe ich sie mit Häkelnadel Nr. 7 mit einer Runde fester Maschen und einer Reihe Stäbchen umhäkelt.




Sonntag, 7. Juni 2015

Knallbunte Wolldecke

Nachdem ich diesen Blog einige Zeit vernachläsigt habe, dachte ich, ich könnte wenigstens einen "Work In Progress"-Post veröffentlichen.
Gerade stricke ich eine recht bunte Wolldecke, die noch lange nicht fertig, aber jetzt schon ziemlich cool ist (ohne mich jetzt selbst in den Himmel loben zu wollen, ich finde den Farbverlauf der Wolle einfach toll ;-) ).
Gekauft habe ich eine Wolle von Katia. Ich muss gestehen, ich hatte zuvor noch nie von dieser Marke gehört, aber im Stammwollladen meiner Mutter war im Frühjahr Ausverkauf wegen Umbaus und es gab auf ALLES 30% Rabatt. Und ich muss sagen, ich bin bis jetzt ganz zufrieden mit der Wolle.
Sie läuft gut, fühlt sich trotz 47% Acryl ganz gut an und der Farbverlauf ist meiner Meinung nach bombastisch, wenn man auf knallbunt steht.
Normalerweise kaufe ich auch keine Wolle mit so einem hohem Kunststoffanteil. Da diese Decke aber vermutlich viel gebraucht werden wird, wollte ich etwas Strapazierfähiges, sonst geht das Teil nach einem halben Jahr kaputt und die ganze Mühe war umsonst.

Hier nochmal alles im Detail:
Wolle: Katia Funky, Farbe Nr. 73
Menge: Ich hab mal 10 Knäuel à 100g gekauft, wahrscheinlich zuviel (aber wird ja nicht schlecht)
Material: 53% Wolle, 47% Acryl
Lauflänge: 180m/100g
Nadelstärke: 5 - 5,5 (ich habe 7 genommen, damit die Decke schön fluffig wird!)
Maschenprobe: 17M x 23R = 10x10cm

Angeschlagen habe ich 160 Maschen mit - wie schon erwähnt - Nadelstärke 7, damit die Decke schön luftig und nicht zu schwer wird. Keine Sorge, warm gibt sie trotzdem.
Damit wird das Teil bei mir etwa 117cm breit (ja, das wird eine große Decke ;-) ).
Das Muster ist eigentlich glatt rechts. Damit sich die Decke jedoch nicht von allen Seiten einrollt, stricke ich in unterschiedlich großen Abständen immer mal wieder eine Reihe linke Maschen.
Ein richtiges Muster wollte ich hier nicht stricken, da die Wolle selbst schon ziemlich bunt ist und das sonst (nach meinem Empfinden) zu unruhig würde.

Mehr kann ich zu der Decke leider noch nicht sagen.
Momentan kann ich sie nicht weiterstricken, da es einfach zu warm ist. :-D
Mein Plan ist es jedoch, sie zum Schluss mit einer oder zwei Reihen fester Maschen oder vielleicht auch mit Stäbchen zu umhäkeln. Dazu dann mehr, wenn ich soweit bin.

Bis dahin gibt es noch ein paar Bildchen:







Viel Spaß dabei! :-)